- Ausstellungen
- Sammlung
- Vermittlung
- Räume
- Über uns
- Informationen
- Links
Öffnungszeiten
Do 14–20 h
Fr 14–17 h
Sa/So 11–17 h
Museum Sankturbanhof
Theaterstrasse 9
CH-6210 Sursee
041 922 24 00
info@sankturbanhof.ch
Der repräsentative Festsaal im obersten Geschoss des Sankturbanhofs ist mit kostbaren Wandmalereien ausgestattet, die aus dem Jahr 1606 stammen. Sie zeigen einen Wappenzyklus, Heiligenpaare, vielerlei Vögel und Früchtegirlanden.
Mögliche Personenanzahl:
max. 50 bei Konzertbestuhlung und Steh-Apéros
max. 36 bei Sitzungen und Apéros mit Sitzgelegenheit und Tischen
Die Cafeteria befindet sich im modernen Zwischenbau.
Mögliche Personenanzahl:
nur für Steh-Apéros: max. 50
Der Garten hinaus zum alten Stadtwall bietet eine offene Kiesfläche und drei Abteilungen, die durch eine geschwungene Buchenhecke labyrinthartig voneinander getrennt sind.
Mögliche Personenanzahl:
max. 100
Sommeraktion: Ab Mai bis Ende August kann der Garten im Anschluss an eine gebuchte Führung zu einem reduzierten Preis à Fr. 50.- gemietet werden.
Ruhiges Sitzungszimmer im 3. Obergeschoss. Es steht Ihnen ein Flipchart zur Verfügung, ein Beamer kann für Fr. 40.- gemietet werden.
Mögliche Personenanzahl:
max. 8
Tandem-Führung
Sibille Arnold, Kuratorin der Ausstellung und Süheyla Aydin führen durch die Ausstellung Unterwegs. Vom Aufbrechen, Ankommen und Weiterziehen.
Anmeldung unter: info@sankturbanhof.ch
Eintritt CHF 10.00 / 8.00
ABGESAGT
Auf unserer Website unter Klick! und Facebook stellen wir regelmässig neue Bilder und Geschichten aus der Ausstellung «Unterwegs. Vom Aufbrechen, Ankommen und Weiterziehen» vor.
Wir wünschen anregende und kurzweilige Einblicke.
Schutzmassnahmen:
Aufgrund der vom Bund angeordneten Massnahmen bleibt das Museum Sankturbanhof bis auf weiteres geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch danach!