- Ausstellungen
- Sammlung
- Vermittlung
- Räume
- Über uns
- Informationen
- Links
Öffnungszeiten
Mi-Fr 14-17 h
Sa/So 11-17 h
HOME
Sankturbanhof Sursee
Theaterstrasse 9
CH-6210 Sursee
041 922 24 00
info@sankturbanhof.ch
Bis Ende Mai gibt es ein neues Objekt aus der Sammlung Sigg in der Dauerausstellung
für die Mitglieder von Historia Viva
Gedichte von Louis Gut, gelesen von Hanspeter Müller-Drossaart
… mit Drachenblut, -zähnen, -rätseln und vielem mehr.
…wir brennen für die Kultur!
Das Projekt der 6. Klasse Schule Kotten ist noch bis am 10.11 bei uns zu sehen…
… ins Kunstmuseum Luzern: Turner, das Meer und die Alpen.
I wandered lonely as a cloud…
Monika Müller - Work in Progress
Carola Bürgi beim Ausstellungsaufbau
Experimentieren mit Pigmenten und Bindemitteln
Unsere Blüten von den Judas-Bäumen gibt es demnächst im Restaurant OX’n zu essen.
Das Team und die Stiftung Sankturbanhof schöpften am 5. April die Freitagssuppe auf dem Martignyplatz aus.
Von Mai bis Ende August können Sie den Museumsgarten nach einer Führung für CHF 50.- statt CHF 200.- mieten. Mehr Infos finden Sie hier
Hatten Sie schon mal Streit mit Ihrem Nachbarn?
Der Ausstellungsaufbau hat begonnen.
Unsere Funders besuchen die Feuerwehr.
Die «Isolierung» von Kerstin Kneubühler wurde an der Vernissage ausgiebig getestet
Besucherandrang an der Vernissage
Ein tolles Fest mit vielen leuchtenden Kinderaugen!
Eine Liebesgeschichte
Briefwechsel von Waldburga Heusser und Louis Gut
Lesung mit Paul Beck und Marietheres Bürgi
Eintritt: 12.-
Öffentliche Führung
mit dem Kurator Hanspeter Bisig
9.-/7.-
Anpässler, Sündenböcke und der alte Streit zwischen Roten und Schwarzen
Die Innerschweiz in der damaligen Zeit des Nationalsozialismus
Vortrag von Josef Lang, Historiker, Autor und ehem. Nationalrat
Türöffnung 18.30 Uhr
Eintritt: 12.-
Öffnungszeiten an Feiertagen
Maria Empfängnis, 8.12.19, 11-17 Uhr offen
Weihnachten, 25./26.12.2019, geschlossen
Neujahr, 1./2.1.2020, geschlossen
Sonntag, 23.02.2020, geschlossen, Fasnacht