- Ausstellungen
- Sammlung
- Vermittlung
- Räume
- Über uns
- Informationen
- Links
Öffnungszeiten
Do 14–20 h
Fr 14–17 h
Sa/So 11–17 h
Museum Sankturbanhof
Theaterstrasse 9
CH-6210 Sursee
041 922 24 00
info@sankturbanhof.ch
Sursee boomt. Überall wird gebaut, neue Quartiere entstehen, der Verkehr nimmt spürbar zu, die Shoppingcenter haben die meisten kleinen Geschäfte in der Altstadt längst verdrängt.
Die Euphorie des Aufbruchs wird gedämpft vom Unbehagen, dass die Entwicklung zu schnell, zu raumgreifend und zu unkontrolliert geschieht. Während die intakte Altstadt dem Städtchen Sursee eine klare Identität verleiht, wirkt der neue, schnell gewachsene Agglomerationsgürtel für viele zunehmend gesichtslos und beliebig.
Der Fotograf Bruno Meier hat die städtebauliche Entwicklung in und um Sursee über Jahrzehnte festgehalten. Seine Bilder erlauben präzise Vergleiche des früheren und heutigen Zustands und zeigen den gewaltigen Umbruch detailliert auf. Bruno Meiers Architekturfotografien zeugen aber auch von einem ästhetischen Anspruch, der weit über das rein Dokumentarische hinausgeht. Sein wachsamer Blick bringt Engagement und Interesse für Prozesse und Veränderungen zum Ausdruck. Dieses Interesse gilt der Stadt und der Umgebung ebenso wie den Personen, die hier leben.
Bruno Meier präsentiert in der Ausstellung zudem eine mehrteilige Installation, die mit Bild und Klang arbeitet und diese zu spannungsvollen Einheiten verbindet.
Zu sehen sind ferner seine Fotografien einer Performance: der Künstler Egon Albisser besetzt mit einer poetischen Figur zum Abbruch freigegebene Häuser.
Die Ausstellung will anregen, sich mit der städtebaulichen Entwicklung auseinanderzusetzen und sie mitzugestalten. Ergänzt werden die Fotografien von Modellen aus früheren Architekturwettbewerben, die – zum Teil kühne – städtebauliche Visionen zeigen. Ein letzter Raum gibt Auskunft über einige Projekte, die in Stadt und Region in unmittelbarer Zukunft geplant sind.
Tandem-Führung
Sibille Arnold, Kuratorin der Ausstellung und Süheyla Aydin führen durch die Ausstellung Unterwegs. Vom Aufbrechen, Ankommen und Weiterziehen.
Anmeldung unter: info@sankturbanhof.ch
Eintritt CHF 10.00 / 8.00
ABGESAGT
Auf unserer Website unter Klick! und Facebook stellen wir regelmässig neue Bilder und Geschichten aus der Ausstellung «Unterwegs. Vom Aufbrechen, Ankommen und Weiterziehen» vor.
Wir wünschen anregende und kurzweilige Einblicke.
Schutzmassnahmen:
Aufgrund der vom Bund angeordneten Massnahmen bleibt das Museum Sankturbanhof bis auf weiteres geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch danach!